Saubere Fußmatten sind wichtig, um den Eingangsbereich eines Gebäudes oder Hauses sauber zu halten. Sie entfernen Schmutz und Feuchtigkeit von den Schuhen, was nicht nur den Boden sauber hält, sondern auch dazu beiträgt, Ausrutscher und Unfälle zu vermeiden. Außerdem werten sie den Innenraum optisch auf. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Arten von Materialien und Rückseiten, die für Gehmatten erhältlich sind:
Materialien von Sauberlaufmatten
1. Polypropylen
– Eigenschaften: Polypropylen ist eine Kunstfaser, die für ihre Haltbarkeit und Fleckenbeständigkeit bekannt ist. Sie ist wasserbeständig und trocknet schnell, was ideal für nasse Bedingungen ist.
– Vorteile: Leicht zu reinigen, strapazierfähig und farbbeständig.
– Anwendungen: Geeignet für den Innen- und Außenbereich, insbesondere in stark frequentierten Bereichen.
2. Polyamid (Nylon)
– Eigenschaften: Polyamid ist sehr robust und widerstandsfähig. Es hat ein ausgezeichnetes Feuchtigkeitsaufnahmevermögen und ist resistent gegen Schimmel und Mehltau.
– Vorteile: Sehr strapazierfähig, hält Schmutz und Feuchtigkeit gut zurück und ist oft in verschiedenen Farben und Designs erhältlich.
– Anwendungen: Ideal für den Einsatz in Innenräumen in stark frequentierten Bereichen wie Eingängen und Fluren.
3. Baumwolle
– Eigenschaften: Baumwolle ist eine Naturfaser, die Feuchtigkeit sehr gut absorbiert. Sie fühlt sich weich an und ist umweltfreundlich.
– Vorteile: Sie absorbiert Feuchtigkeit sehr gut, ist biologisch abbaubar und fühlt sich warm an.
– Anwendungen: Geeignet für den Innenbereich, insbesondere für Wohnungen und leichte gewerbliche Anwendungen.
Arten der Unterlage
1. Vinyl/Gummi
– Eigenschaften: Der Vinyl- oder Gummirücken sorgt dafür, dass die Matte fest an ihrem Platz bleibt und nicht verrutscht.
– Vorteile: Langlebig, flexibel und griffig auf dem Boden.
– Anwendungen: Geeignet für den Einsatz auf harten Böden wie Fliesen und Holz, ideal für intensive Nutzung.
2. Waffelbacking
– Eigenschaften: Wafflebacking ist eine Art gummierter Bodenbelag mit einer Waffelstruktur, die zusätzlichen Halt und Stabilität bietet.
– Vorteile: Verhindert das Verrutschen, ist robust und langlebig.
– Anwendungen: Perfekt für den Einsatz auf Teppich oder glatten Böden, wo zusätzlicher Halt erforderlich ist.
Tipps für die Auswahl einer Fußmatte
– Verkehrsintensität: Wählen Sie eine Matte, die dem zu erwartenden Fußgängerverkehr standhalten kann.
– Standort: Entscheiden Sie, ob die Matte in Innenräumen oder im Freien verwendet werden soll, und wählen Sie ein Material, das für diese Bedingungen geeignet ist.
– Pflege: Achten Sie darauf, wie leicht die Matte zu reinigen ist, insbesondere an Orten mit viel Schmutz.
– Ästhetik: Wählen Sie eine Matte, die zur Einrichtung und zum Aussehen des Raums passt.
Mit der richtigen Reinigungsmatte können Sie die Lebensdauer Ihrer Böden verlängern und zu einem sauberen und attraktiven Eingangsbereich beitragen.